Veranstaltungen
Singen tut gut
Haben Sie Lust mitzusingen? Wir suchen noch TeilnehmerInnen für unseren neu gegründeten Chor „Donna Claras“ der Begegnungsstätte/ Leben im Alter. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Gesungen werden Evergreens und neue geistliche Lieder.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 11-12 Uhr, St. Martinus Kirche, Martinistr.31,
Sven Rhenius, Infos unter Tel. 48 78 39
Ausflug im Alsterbund an die Ostsee
Im April wollen wir das Sea Life an der Ostsee/ Timmendorfer Strand besuchen.
Erleben Sie einen spannenden Ausflug in die Unterwasserwelt und erfahren Sie mehr über die Bewohner der großen Weltmeere. Wir werden im Maritim zu Mittag und Kaffee erwartet.
Gegen 17 Uhr treten wir den Heimweg an.
Abfahrt:
9 Uhr St. Martinus, Martinistr.33;
9.15 Uhr St.Peter, Schrödersweg 1;
9.30 Uhr Martin-Luther, Bebelallee 156;
9.45 Uhr Paul-Gerhardt, Ohlsdorfer Str.67, Kostenbeitrag: 30,- € pro Person. Anzahlung: 10,- €.
Die Anmeldung erfolgt in den jeweiligen Gemeinden.
Anmeldeschluss: Donnerstag, 21.04.16
Weitere Infos erhalten Sie bei Anette Riekes und Claudia Lemm, Tel. 48 78 39.
Wir besuchen das Museumsdorf in Volksdorf (Führung)
Treffen: 9.30 Uhr, Martinistr.33
Wir treffen uns einmal im Monat, um unseren Horizont zu erweitern und gemeinsam Dinge zu tun, für die man alleine nicht vom Sofa kommt. Und so machen wir gemeinsame Ausflüge, kleine und längere Fahrten- und das einfach, weil es zusammen mehr Spaß macht.
Kosten: Fahrt, Museumseintritte, Führungen und Kaffeebesuch. Bitte Lunchpaket mitnehmen.
Weitere Information und Anmeldung unter Telefon 48 78 39.
Besuch der Flussschifferkirche
mit Pator Veit Buttler
Bitte anmelden unter Tel. 487839
Ausflug zum Arboretum
Gemeinsam mit der HAMBURGISCHEN BRÜCKE Sozialstation Eppendorf und den Betreuungsgruppe wollen wir den schönen Baum- und Pflanzenpark bei Pinneberg (Arboretum) besuchen.
Mit gemeinsamen Kaffeetrinken und Busfahrt.
Abfahrt: 13.00 Uhr, Martinistr.33,
Kostenbeitrag: 17,- €.
Anmeldeschluss: Freitag, 20. Mai.16. Anmeldung erbeten unter Tel. 48 78 39.
Wandern in Gesellschaft – Fitness für Herz und Seele
Flotte Wanderung von Wedel nach Fährmannssand (12 km) begleitet von Pastor Veit Buttler (mit Einkehr)
Treffen um 9.00 Uhr in St. Martinus, Martinistr.
mit Anette Riekes und Pastor Veit Buttler
der Eintritt ist frei
Bitte anmelden unter Tel. 487839 oder im Kirchenbüro in der Martinistr. 33
Am 18. Juni um 16 Uhr findet in St. Martinus ein Konzert statt, welches von einem ehemaligen Organist/Kantor aus St. Martinus komponiert wurde. Das „Johannes-Konzert“ (1954) wurde von Manfred Kluge während seiner Zeit als Kirchenmusiker hier in der St. Martinus-Gemeinde komponiert. Beziehungsreich umrahmt wird das Opus von Kluge (Besetzung: Männerchor, Solist und Orgel) vom gemischten Chor mit Motetten von Johannes Brahms („Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz“) und Hugo Distler („Das ist je gewißlich wahr“). Die Aufführung des „Johannes-Konzertes“ ist eine ehrerbietige Verbeugung des Chores vor Werk und Wirken von Manfred Kluge.
Das „A Cappella-Ensemble Lübeck“ wurde 1976 gegründet. Die Programme umfassen in erster Linie zeitgenössische und selten aufgeführte Werke. Die jüngsten Konzertreisen führten den Chor nach Irland, Holland sowie 2016 zum wiederholten Male nach Venedig; für 2017 wird eine Georgien-Reise vorbereitet.
Hartmut Bethke studierte Kirchen- und Schulmusik an der Lübecker Musikhochschule. Noch während des Studiums wurde er A-Kirchenmusiker in Itzehoe.
Mit dem A Cappella-Ensemble Lübeck erarbeitet Hartmut Bethke vorrangig selten aufgeführte Werke.
Wir wollen den Wildpark Lüneburger Heide besuchen, dort zu Mittag essen und nach einem gemütlichen Parkrundgang mit Otterfütterung und Flugschau auch noch Kaffeetrinken.
Gegen 17 Uhr treten wir den Heimweg an.
Abfahrt:
9 Uhr St. Martinus, Martinistr. 33,
ca. 9.15 Uhr St. Peter, Schrödersweg 1;
ca. 9.30 Uhr Martin-Luther, Bebelallee 156;
ca. 9.45 Uhr Paul-Gerhardt, Ohlsdorfer Str. 67;
Kostenbeitrag: 35,- € pro Person. Die Anmeldung erfolgt
in den jeweiligen Gemeinden.
Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Oktober.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Anette Riekes, Leben im Alter unter Telefon 48 78 39
Runter vom Sofa:
Ausflug in das Ahrensburger Tunneltal
Bitte anmelden!