Veranstaltungen
Weihnachtsengel trifft auf hausgemachte Konfitüre
Stimmungsvoll ist das Kirchenschiff in Kerzenlicht getaucht, Kaffeeduft zieht durch alle Räume, leise spielt im Hintergrund Kaffeehausmusik.
Am Sonnabend vor dem ersten Advent lädt die St. Martinus-Gemeinde zu ihrem traditionellen Basar ein. Den Mittelpunkt bildet das Kirchen-Café mit leckerem selbstgebackenen Kuchen und frisch belegten Broten, die von einer duftenden Tasse fair-gehandeltem Kaffee ergänzt werden. Daneben präsentiert sich die Begegnungsstätte u.a. mit handgefertigten Kuscheltieren und selbstgemachter Marmelade. Die Keksauswahl wird, genauso wie die liebevoll dekorierten Adventsge- stecke, auch dieses Jahr Anklang finden. Vor der Kirche locken herzhafte Bratwürste und wohlriechender Punsch die Besucher an.
Neben einem Spieleangebot mit kleinen Überraschungen für Familien mit Kindern wird es Informationen über unsere Partnergemeinde in der Diözese Kivu-Maniema im Kongo geben. Die Partnerschaftsgruppe gibt gerne Auskunft über die vielen Projekte und die eine oder andere Kleinigkeit kann am „Eine-Welt“-Stand erworben werden.
Abgerundet wird das Angebot durch einen Bücher(floh)markt, der auch DVDs, CDs und LPs bereit hält und der Tombola, die mit schönen Preisen lockt.
Beendet wird der Tag mit einem offenen Adventsliedersingen und dem Abendsegen. Der Erlös dieses Tages wird zu je 50% der Kongo-Partnerschaftsarbeit und der Diakonischen Arbeit unserer Gemeinde zu Gute kommen.
Wer den Basar aktiv unterstützen möchte, ist herzlich willkommen und melde sich im Kirchenbüro, Telefon 48 78 39.
Wir freuen uns auf Sie am Sonnabend, 29. November, 13 bis 17 Uhr.
Die Alsterbundgemeinden laden am 2. Weihnachtsfeiertag zu einem regionalen Gottesdienst ein. Der Kammerchor des Alsterbundes wird gemeinsam mit einem Streichgerensemble den Gottesdienst musikalisch gestalten.
Zu hören sind die Weihnachtskantate „Freude über alle Freude“ von Johann Christoph Frauenholtz (1684-1754) und die Motette „Das Wort ward Fleisch“ von Wolfgang Carl Briegel (1626-1712).
Musikalische Leitung: Nicola Bergelt.
Pastorinen Anna Hinnrichs, Susanne Kaiser
zum Buss- und Bettag mit Pastor Ulrich Thomas
Bitte melden Sie sich an.
mit Pastor Ulrich Thomas
und deren Angehörige
mit Pastor Ulrich Thomas
Advents-Basar in der St. Martinus-Kirche, ein Begriff für angenehme Atmosphäre, außergewöhnliche Düfte, Erlebnisse für alle Sinne.
Die besondere Stimmung im Kirchencafé, dazu fair-gehandelter Kaffee und Tee sowie selbstgebackener Kuchen und Torten wird auch in diesem Jahr wieder in locken, begleitet von Caféhausmusik. Hier kann man alte Bekannte treffen oder mit neuen Nachbarn ins Gespräch kommen. Kleine Basteleien, hausgemachte Kekse und Konfitüren sowie verschiedene Überraschungen bilden den Rahmen des Cafés. Ökumenisch wird der Basar durch die Beteiligung der Kongopartnerschaftsgruppe und der Äthiopisch-Orthodoxengemeinde.Abgerundet wird das Angebot durch einen Bücher(floh)markt mit gut gepflegten und erhaltenen Büchern, der auch eine erlesene Klassik-CD-Sammlung bereithält. Bücherspenden in gutem Zustand nehmen wir auch jetzt schon gerne entgegen. Auf das abschließende Adventsliedersingen und den Abendsegen möchte keiner verzichten.
Wer den Basar aktiv mit Ideen oder praktisch am Veranstaltungstag unterstützen möchte, ist herzlich willkommen und melde sich im Kirchenbüro bei Claudia Lemm, Telefon 48 78 39.
Sabine Burke
Ökumenische Bibelwoche in Eppendorf vom 12. bis 15. Juni 2018
In Eppendorf kommen nur unweit voneinander entfernt Geschwister aus vier Kirchen in drei Gemeindezentren zusammen. Nachdem sich die unterzeichnenden „Pastorinnen“ in den letzten Wochen einigen Male getroffen, sich kennen und schätzen gelernt haben, wollen wir nun etwas „zusammen machen „. Nach dem Konzept der „Ökumenischen Bibelwoche“ wollen wir an drei Abenden die Möglichkeit schaffen, einen selten gelesenen und „speziellen“ Abschnitt der Bibel das „Hohelied der Liebe“ kennen zu lernen und darüber ins Gespräch kommen. Nach Begrüßung und einführenden Gedanken und Impulsen werden jeweils Texte aus dem Hohelied vorgetragen. Vielleicht singen wir zusammen und es gibt ggf. weitere musikalische Beiträge. Auf dieser Basis wollen wir in kleineren Gruppen darüber ins Gespräch kommen. Dabei lernen wir einander und auch die anderen Kirchen kennen.
Und hier die Termine und Orte: Beginn jeweils 19.00
* 12.6. Evangelisch-methodistische Kirche in den Bethanienhöfen, Martinistr. 49
* 14.6. Neuapostolische Kirche Eppendorf , Abendrothsweg 18 (Ecke Curschmannstr.)
* 15.6. Kirche des Nazareners und St. Martinus Eppendorf in der St. Martinus-Kirche , Martinistr.31
Sabine Wielk, William Barnard-Jones, Uwe Onnen, Uli Thomas, Olav Melbye
Regionalgottesdienst des Alsterbundes mit
„Amnesty International“ und Pastor Thomas
Mit Musik:
Hanmari Spiegel, Violine
und
Karl-Christian Palmer, Orgel
musizieren Werke von
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
und
Arcangelo Corelli (1653-1713)
Regionaler Gottesdienst in St. Martinus mit Musik für Violine und Orgel: Felicitas Fischbein, Violine, und Karl-Christian Palmer, Orgel, spielen Werke von J.S.Bach, A. Dvorak und J.G.Rheinberger.